Kriegskommissare waren Amtsträger, die in Europa vor allem seit der 2. Hälfte des 17. Jh.s große Bedeutung erlangten. Neue Aufgaben der Ressourcenextraktion im Kontext der aufkommenden stehenden Heere spiegeln absolutistische Tendenzen der Zeit.Wichtiger als die in der älteren Forschung betonte antiständische Stoßrichtung der Kommissare ist der Zug zur Hierarchisierung: Sie stellte die bei der Truppe oder in den Territorien wirkenden Kommissare, die nun potentiell jeden Untertanen ...
Schlagwort
Dem Stichwort Generalkriegskommissar ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.