Geboren in Siena als Rolandus (Orlando), möglicherweise aus der Familie der Bandinelli, unterrichtete er in der Zeit vor 1142 an der Universität Bologna Theologie und stieg 1150 zunächst zum Kardinaldiakon (St. Cosmas und Damianus) und 1151 zum Kardinalpriester (St. Markus) auf, um schließlich 1153 durch seinen großen Förderer Papst Eugen III. zum Kanzler der römischen Kirche ernannt zu werden. Rolandus wurde rasch zu einem der wichtigsten Berater und Repräsentanten der päpstlichen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Alexander III. († 1181) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.