I. Begriff Die inhaltliche Ausformung wie auch sprachliche Entwicklung des Terminus reicht von der römischen Antike bis zum modernen Territorialstaat. In engem Zusammenhang mit ihm stehen neben der Funktion auch die geographische Ausprägung und die wechselseitigen Einflüsse auf die Adelsherrschaft (Adel), das Lehnswesen, die Kirchen sowie der städtischen Selbstverwaltung.Der Bedeutung nach bildete nach der römischen Überlieferung der Höchstmagistrat mit den consules bereits im ersten Jahr ...
Schlagwort
Dem Stichwort Amt ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.