Für gewöhnlich ins Deutsche übersetzt als „Hand- und Spanndienste“ – also eine besondere Art von Frondiensten. Der Begriff A. (auch parangariae) stammt aus der persischen Sprache: „ἀγγαρήιον“ = Kurierdienste. Boten des persischen Kg. durften nämlich in den Gegenden, die sie durchreisten, Abgaben für ihren Reise-Unterhalt einfordern. Dies berichten Herodot (3.126.2) und Xenophon (Kyr. 8.6.17). Als ius a. bezeichnete man in der röm. Kaiserzeit das Recht des Staates, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Angariae sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.