Das Wort A., ahd. anawalto, mhd. an(e)walt, das im nd. Sprachgebiet erst seit dem 15. Jh. in hdt. Urk. vorkommt, bezeichnet einen Vertreter beim Ks., den Stellvertreter eines Fürsten, eines Herrn, eines Beamten, eines Geistlichen, dann auch den Vertreter oder Vorstand eines Dorfes, einer Gemeinschaft, schließlich (Belege seit dem 15. Jh.) den privatrechtlichen Vertreter vor Gericht wie außerhalb von Prozessen. Ein Stellvertreter oder Prozessbevollmächtigter heißt auch muntporo (mompar), ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Anwalt sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 5 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.