Das A. unmittelbar nach der Geburt kam in den meisten archaischen Ges. vor und wurde erst durch das Christentum verboten (Kindestötung); von den Volksrechten (Leges barbarorum) gestattet es nur mehr die Lex Frisionum (V, 1). Als die Isländer um 1000 das Christentum annahmen (Island), geschah dies unter der Bedingung, dass sie weiterhin das A. vornehmen dürfen.Das A. erfolgte vor allem bei lebensunfähigen (Lebensfähigkeit) oder missgestalteten Geschöpfen (Missgeburt, Körperkraft), ferner, ...
Schlagwort
Dem Stichwort Aussetzen eines Kindes ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.