Üblicherweise werden drei Landrechte (Ldr.). unterschieden:1. Ldr. für die Mgft. Baden-Baden vom 02.01.1588: Unter Mgf. Philipp II. kam es zu einer Gesetzgebungswelle, mit der alle Bereiche des Staatslebens neu geordnet werden sollten. Ihr Kern war das Ldr., welches in fünf Teilen Gerichtsprozess, Verträge, Testamente, Erbrecht sowie Strafrecht samt -prozess regeln sollte. Vertrags- und Erbrecht wurden hierbei stark an das Württembergische Ldr. von 1567 angelehnt, das materielle Strafrecht ...
Schlagwort
Dem Stichwort Badisches Landrecht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.