Auszug aus dem Inhalt von Barfüßigkeit, Barhäuptigkeit
I. Barfüßigkeit (B.) Es ist eine Demutsgeste, vor die Gottheit und ihre Heiligtümer barfuß (b.) hinzutreten. Davon zeugt etwa der Islam. Nach 2. Samuel 15, 30 ist B. Zeichen der Buße. Deshalb finden wir B. vor allem bei Strafvollzug und der Bußwallfahrt. Dort stellt sie eine Erschwerung der Wallfahrt dar, wie das Tragen von Steinen (Steintragen), Holzkreuzen u. Eisenstücken oder die Wallfahrt bei Wasser und Brot oder mit ausgebreiteten Armen. Die ältere Lit. hat dies als Ersatz für die ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Barfüßigkeit, Barhäuptigkeit sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.