Auszug aus dem Inhalt von Bartolus de Saxoferrato (1313/14-1357)
B. ist neben seinem Schüler Baldus de Ubaldis der bedeutendste Jurist unter den Kommentatoren; schon früh als lucerna iuris oder monarcha iuris gepriesen. In seinem Werk verkörperte sich der mos italicus (Mos gallicus, mos italicus) in bester Form; die „Opera omnia“ waren bis in das 18. Jh. neben der glossa ordinaria (Glosse) ein Standardwerk auch im Rahmen der Rezeption in Dtld.B. stammte aus bäuerlicher Familie bei Sassoferrato, erhielt eine erste gründliche Ausbildung durch ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bartolus de Saxoferrato (1313/14-1357) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.