Bauersprache, Bauding, Ehaftgericht, Heimgerede u.ä. bezeichnet in erster Linie das für Flurordnung und Flurpolizei zuständige Gericht des ma. und frühneuzeitlichen Dorfes oder – vor allem am Niederrhein und in Westfalen – nur eines Hofes. Es tagte unter dem Vorsitz des Bauermeisters oder des Heimbürgen. Nach den Weistümern haben sich die dörflichen B. z.T. noch bis ins 19. Jh. in ihrem alten Verfahren erhalten.Die B. sind zu unterscheiden von den Dorfgerichten (Dorf), welche mit ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bauerngericht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.