Das B. (u.a. auch Schulzenlehen) stellt eine Mittelform dar zwischen dem (an sich nicht bäuerlichen) Lehen (Lehnrecht, Lehnswesen) und der Bäuerlichen Leihe. Zu ihr ist die Trennlinie allerdings unscharf, da, so wie „Lehen“ auch für Leiheformen, „B.“ auch für die freie bäuerliche Erbleihe steht.Zum Wesen des B. gehört einerseits, dass es außerhalb der Heerschildordnung (Heerschild, Heerschildordnung) verliehen wird, andererseits, dass es den Belehnten zu Leistungen verpflichtet, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bauernlehen sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.