Auszug aus dem Inhalt von Beccaria, Cesare (1738-1794)
Cesare Beccaria Bonesana, aus gräflichem Mailänder Geschlecht. Seine Erziehung am Jesuiten-Kolleg zu Parma 1746–1754 wird von ihm als fanatisch bezeichnet. Das Studium der Rechte in Parma schließt er 1758 mit der Promotion ab (Akademische Grade). Die unstandesgemäße Heirat mit der Offizierstochter Teresa Blasco führt zu einem Zerwürfnis mit dem Vater, der ihn 1760 verhaften lässt und unter Hausarrest stellt. Der Vorgang wird für seine spätere Kritik an patriarchalischen Zuständen ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Beccaria, Cesare (1738-1794) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.