B. ist eine missbilligende Bezeichnung für eine Methode, die man vor allem mit der Rechtswissenschaft des frühen und mittleren 19. Jh. in Verbindung bringt (Juristische Methode). Das Wort B. scheint erstmals Rudolf von Jhering 1884 verwendet zu haben. Es bürgert sich dann namentlich durch die methodologischen Schriften Philipp Hecks in der Rechtswissenschaft ein.Allgemein gesprochen ist B. ein Verfahren, das Recht in gesetzlich nicht eindeutig geregelten Fällen aus Begriffen oder ...
Schlagwort
Dem Stichwort Begriffsjurisprudenz ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.