Auszug aus dem Inhalt von Bestimmtheitserfordernisse
Das Bestimmtheitsgebot zählt zu den im Grundsatz nulla poena sine lege verankerten Fundamentalprinzipen rechtsstaatlichen Strafrechts (Art. 103 II GG, § 1 StGB). Der Gesetzgeber hat die Voraussetzungen der Strafbarkeit so konkret zu umschreiben, dass Tragweite und Anwendungsbereich der Straftatbestände zu erkennen sind und sich durch Auslegung ermitteln lassen (BVerfGE 73, 206, 234).Ihre Entst. verdanken die B. dem Ende des 18. Jh. einsetzenden Streben nach Beseitigung „richterlicher ...
Schlagwort
Dem Stichwort Bestimmtheitserfordernisse ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.