Nach röm. R. galten alle dauernd wasserführenden größeren Flüsse als res publicae, auf der jeder Bürger Schifffahrt treiben durfte, wobei man in den unterworfenen Gebieten Zentral- und Westeuropas auf einer B.tradition aufbauen konnte. Am Rhein gab es neben der röm. Kriegsschifffahrt und privaten Auftragsfahrten für das Heer auch eine privat betriebene Handelsschifffahrt, neben einschlägigen Berufsbildern auch ein „contubernium nautarum“, eine Gemeinschaft von Schiffern.Mit dem ...
Schlagwort
Dem Stichwort Binnenschifffahrt ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 4 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.