Auszug aus dem Inhalt von Böhmer, Johann Samuel Friedrich (1704-1772)
B. wurde am 19.10.1704 als Sohn des Juristen Justus Henning Böhmer in Halle geboren. Dort studierte er seit 1719 Rechtswissenschaften, erhielt 1726 eine ord. Professur und wurde ebenfalls dort 1744 zum Ordinarius ernannt. B. wechselt 1750 an die Universität in Frankfurt an der Oder und war hier Direktor der Universität und Praesens Ordinarius. Er verstarb am 20.05.1772.Bedeutende Werke sind: Elementa jurisprudentiae criminalis (1733), Observationes selectae ad B. Carpzovii Practicam Novam ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Böhmer, Johann Samuel Friedrich (1704-1772) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.