Auszug aus dem Inhalt von Brand von Tzerstede (um 1400-1451)
B. entstammt einem alten Patriziergeschlecht, das sich seit 1351 in Lüneburg nachweisen lässt; Großvater und Vater trugen den gleichen Namen ‚Brand‘. Nach absolviertem Rechtsstudium (seit 1414 Universität Leipzig, 1417 Bakkalaureus ebendort) wurde B. 1436 Ratsherr zu Lüneburg. B. verfasste die 1442 abgeschlossene Glosse zur Vorrede des Sachsenspiegels „von der Herren Geburt“, deme rade to Luneborch to eren vnde to nutticheyd, vppe dat recht werde gevorderd vnde sterket, vnde vnrecht ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Brand von Tzerstede (um 1400-1451) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.