B. ist Kapitale Niederschlesiens, das 1202 unter Trennung von Oberschlesien entstanden ist (Schlesien). Voraus gingen seit alter Zeit Vorgängersiedlungen; vor allem wichtig ist die Gründung des Bistums im Jahre 1000 (hierbei wird B. erstmals erwähnt), das seinen Sitz auf der Dominsel in der Oder hatte, die bis 1809 nicht zum Stadtgebiet zählte. Mit ganz Schlesien ist B. im 10. und 11. Jh. zwischen Polen und Böhmen umstritten. Seit 1163 ist die Stadt Sitz einer besonderen Linie der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Breslau sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.