B. waren im MA bei Legisten, Kanonisten und Lombardisten Argumente für die rechtliche Beweisführung, also Sätze, aus denen man durch logisches Schließen Rechtsfolgen ableiten konnte. Das Wort war Bologneser Juristenjargon; etym. hat es weder mit „Burchard (von Worms)“ noch mit „pro-contra“ etwas zu tun, kommt vielmehr von „broccus“, lat. „hervorstehend (von den Zähnen der Tiere)“ und roman. „Spieß“. B. waren gleichsam Waffen für die als geistiges Gefecht verstandene ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Brocarda, Brocardica sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.