Altertümlich für Buchführung: chronologisch und systematisch gegliederte Rechnung; die anhand lückenloser Aufzeichnungen (Belege) Bestände wie auch Veränderungen der Vermögenswerte, der Fremdkapitalien und des Eigenkapitals sowie Aufwendungen und Erträge bzw. Kosten und Leistungen einer Wirtschaftseinheit erfasst. Die ältesten Aufzeichnungen stammen aus der Periode 9000 v.Chr. bis etwa 1000 n.Chr., in der sowohl in Mesopotamien, Ägypten, Indien und schließlich Griechenland und Rom ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Buchhaltung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.