Bürgen muss man würgen, aber nicht an den Leib reden
Schmidt-Wiegand, Ruth
Zu finden in der 4. Lieferung, Band I
Auszug aus dem Inhalt von Bürgen muss man würgen, aber nicht an den Leib reden
Der Bürge (Bürgschaft) übernimmt die Haftung für fremde Geldschuld oder rechtliches Verhalten. Er haftet mit seinem Vermögen, aber nicht mit seinem Leben. Nach älterem dt. R. (schwäb. Ldr.) traf ihn die gleiche Strafe wie den säumigen Schuldner, bis hin zur Todesstrafe. Das Sprichwort (Rechtssprichwort) verbindet diese Auffassung mit der Praxis des röm. R., den fideiussor, sponsor, fideipromissor mit peinlichen Strafen zu verschonen. Zahlreiche dt. und lat. Sprichwörter betreffen die ...
Schlagwort
Dem Stichwort Bürgen muss man würgen, aber nicht an den Leib reden ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.