Auszug aus dem Inhalt von Bugenhagen, Johannes (1485-1558)
B. ist neben Luther und Melanchthon der dritte große Wittenberger Reformator. Nach 2 1/2-jährigem Studium in Greifswald (Artistenfakultät) wirkte er vom Herbst 1504 bis März 1521 als Rektor der unter seiner Leitung aufblühenden Ratsschule in Treptow a.d. Rega; hier erhielt er auch die Priesterweihe. Urkundlich belegt ist (seit 1505) ebenfalls eine Tätigkeit als kirchl. Notar. 1517/18 verfasste er die Pomerania, die erste auf Quellen beruhende Darstellung der pomm. Gesch. Seit 1518 lehrte ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Bugenhagen, Johannes (1485-1558) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.