Das B. ist röm. Recht in griech. Sprache, was der neuzeitl. Kunstbegriff ius Graeco-Romanum zum Ausdruck bringt. Seine Basis stellte das Corpus Iuris Civilis dar, ergänzt und verändert durch spätere weltl. (durch den Kaiser als Gesetzgeber) und kirchl. (synodale oder auch patriarchale) Normen. Die Gräzisierung des B. setzte im 6. Jh. ein. Die sog. antecessores, die „Professoren“ an den R.sschulen in Beirut und Konstantinopel, verfassten griech. Zusammenfassungen und andere Schriften ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Byzantinisches Recht sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.