Auszug aus dem Inhalt von Calvin, Jean (1509-1564)
C. (franz. auch Cauvin, dt. Johannes Calvin) ist neben Zwingli Begründer und Schlüsselfigur der reformierten Theologie. Während seines Studiums des Rechts, später der alten Sprachen, kam er in Paris mit der Reformation in Berührung. Als deren Sympathisant floh er 1533 aus Frankreich. Im Exil in Basel verfasste er die Erstauflage seines Hauptwerkes Institutio religionis christianae, 1536. Daraufhin holte ihn der Genfer Reformator Farel zur Mitarbeit an einer neuen Kirchenordnung nach Genf. ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Calvin, Jean (1509-1564) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.