Auszug aus dem Inhalt von Cantiuncula, Claudius (um 1490-1549)
(Claude Chansonette), Humanist, Professor für Zivilrecht in Basel, übte bedeutende Funktionen aus, u.a. als Beisitzer am Reichskammergericht, Rat Ferdinands I. und Kanzler der vorderösterreichischen Regierung. Bedeutend wurden seine Topica (legalia) (1520), eine unter dem Einfluss der Dialektik Agricolas verfasste Darstellung der Argumentationsgesichtspunkte zur Einführung in die juristische Beweisführung. Das Werk berücksichtigt besonders die Auslegung; insoweit bildet es gleichzeitig ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Cantiuncula, Claudius (um 1490-1549) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.