Die adj. Form zu (lat.) caput fand bereits seit etwa 800 für „Häupter des Volkes“ Verwendung (MGH LL 2, Cap. Reg. Franc. 1, Nr. 48, 3). Im hohen MA erlangte der Begriff vor allem in Mittel- u. Oberitalien (Italien) Verbreitung, wo er Angehörige einer (alteingesessenen) Adelsschicht bezeichnete. Nach der Verschmelzung mit dem neueren Vasallenadel wurde das Wort seit etwa Mitte des 13. Jh. zunehmend für die Bezeichnung eines milit. Führungsamtes in den Podestà-Kommunen (c. populi, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Capitaneus sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.