Auszug aus dem Inhalt von Carl Theodor (1724-1799)
Pfalz-bayerischer Kurfürst, aus der Nebenlinie Sulzbach-Hilpoltstein, nacheinander Erbe der Markgrafschaft Bergen op Zoom, von Pfalz-Sulzbach, des Herzogtums Neuburg, der Kurpfalz sowie Bayerns (1777). Seine Cousine Elisabeth Auguste, die er 1742 heiratete, brachte die Herzogtümer Jülich und Berg ein. Damit war er Landesherr von sieben weit auseinander liegenden Territorien. Sein Wirken in Mannheim war geprägt von Bautätigkeit, intensiver kultureller Entfaltung (Musik, Theater, Malerei, ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Carl Theodor (1724-1799) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.