Auszug aus dem Inhalt von Carmer, Johann Heinrich Casimir von (1721-1801)
Der neben Svarez wichtigste Verfasser des Allgemeinen Landrechts wurde am 29.12.1721 als Sohn des preuß. Hofrats Johann Wilhelm v. C. und Nachfahre niederländischer Glaubensflüchtlinge in Kreuznach geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Jena und Halle (1739–1743) und den üblichen Bildungsreisen, die ihn u.a. zum Reichskammergericht führten, trat C. 1749 in den preuß. Staatsdienst ein. Hier erwarb er sich erste Verdienste durch seine Mitwirkung bei der von Cocceji, Samuel ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Carmer, Johann Heinrich Casimir von (1721-1801) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.