Cluny (C.), nordwestl. von Mâcon, département Saône-et-Loire, gelegenes Benediktinerkloster, 1790 aufgehoben, die Kirche anschließend bis auf einen Querhausarm abgerissen.Gegr. 11.09.0910 durch Hzg. Wilhelm III. von Aquitanien, der seinen Besitz in C. Abt Berno von Beaune zur Gründung eines Klosters mit den TitelHl. Peter und Paul übereignete. Die GründungsUrk. enthielt den Verzicht auf alle R.e, sicherte der Abtei das R. der freien Abtswahl zu und unterstellte sie in Abwehr gegen alle ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Cluny, Cluniazenser sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.