Im MA war der Eid häufig von Rechts wegen in Gemeinschaft mit anderen zu leisten. Diese Eideshelfer nennen Qu. coniuratores. Als Spiegelbild dazu konnte dem Eid eine zentrale Bedeutung bei der Begründung einer Gemeinschaft zukommen, wobei der Schwur alleiniger Geltungsgrund ihres R.s war. Das Wort C. kann sowohl den Vorgang der „Verschwörung“ als auch die dadurch ins Leben gerufene Gemeinschaft bezeichnen.Eine solche C. war autonom, weil sie aus eigenem R. entstanden war, und entzog sich ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Conjuratio sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.