Das Wort D., das aus den breton. Begriffen men = „Stein“ u. tol = „Tisch“ gebildet ist, bezeichnet Megalithgräber der neolith. Zeit, die meist begehbar sind u. die aus aufrecht gestellten großen Steinen als Wände u. Stützen u. einer darüber gelegten großen Steinplatte bestehen. Sie sind teils für eine Einzelbestattung erbaut, teils jedoch auch für Kollektivbestattungen angelegt, wobei gleichzeitige wie auch aufeinander folgende Bestattungen anzutreffen sind (Grab). Von den ...
Schlagwort
Dem Stichwort Dolmen ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.