D. bezeichnet gewöhnl. die Kathedralkirche eines Bistums, nur umgangssprachl. werden auch andere alte Kirchen („Altenberger Dom“) u. Kuppelkirchen so bezeichnet. Domus bezog sich zunächst auf das Wohn- u. Amtsgebäude des Bischofs, worin sich auch eine Kirche befinden konnte (vgl. in Regensburg „Alter Dom“). Während schon im 6. Jh. im Westgotenreich ecclesia cathedralis die Hauptkirche eines Bischofs bezeichnete, gab es in galloröm. Städten oft zwei gleichbedeutende Kirchen; im ...
Schlagwort
Dem Stichwort Dom ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.