Bei der ersten Nennung 880–884 als Throtmanni („Siedlung am gurgelnden Gewässer“), geht D. auf die karol. Siedlung der Kreuzung von Hellweg mit der Fernstraße von Köln nach Münster zurück. Anzunehmen ist eine frühe Burg; sicher dann die otton. Königsspfalz. Ein Priv. Ks. Friedrichs II. von 1236 (eine Wiederholung des in einem Band verlorenen Diploms von 1220) bestätigt verlorene Priv. Konrads III. u. Friedrichs I. Dieses Priv. sicherte den cives nicht nur Zollfreiheit im ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Dortmund sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.