Unter den Grundzahlen kam neben der Sieben, der Neun u. der Zwölf der D. im Recht eine herausgehobene Bedeutung zu.In der älteren dt. Rechtssprache ist die Zahl D. belegt für (1.) D. Personen: z.B. Teilnehmer oder Beisitzer bei Gericht, im Ortsvorstand, in Ausschüssen; Zeugen oder Eidhelfer, bei der Zunftgründung, der Verteilung eines Lehens; (2.) Termine: Gerichte oder Jahrgedinge, (in der Regel) D. Verhandlungstage; (zum Teil formelhaft benannte) Fristen (Tage, Sonntage, Jahre); (3.) ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Drei sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.