Seit dem 13. u. bis in das 19. Jh. hinein vor allem in Nord-, aber auch WestDtld. verbreiteter Titel für den Vorsteher eines lokalen Verwaltungsbezirks („Drostei“). Die Titel dapifer, officiatus, (Land-)Vogt, (Ober-)Amtmann, (Amts-)Hauptmann, Pfleger u. Landrat können ähnl. Funktionen beschreiben. Über dem D. stand seit der frühen NZ in einigen Territorien ein LandD.; diese Bezeichnung findet aber auch als Synonym zu D. Verwendung. Der Begriff entstand aus mnd. dros(se)te, der ...
Schlagwort
Dem Stichwort Drost ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.