Der Eid gehört zu den grundlegenden Elementen des Rechtslebens. Während seine Bedeutung in der heutigen Rechtsgemeinschaft weitgehend präsent ist, bedurften sein Inhalt u. seine rechtl. Relevanz im MA u. in der frühen NZ der anschaulichen Darstellung („einprägsame Form der Veranschaulichung“, Kramer, 876). Diesem Zweck dienten E. (auch „Schwurtafeln“ gen., Schild, 20). Sie zeigen (nach Kramer, 876f.) in der Regel den Text des Eides u. eine Abbildung der Schwurhand, deren Symbolik ...
Schlagwort
Dem Stichwort Eidtafel ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.