E. im untechn. Sinne ist die Äußerung des Beklagten vor Gericht. Im techn. Sinne handelte es sich im röm. Recht um diejenige Erklärung, die zur Litis contestatio führte. Im Legisaktionen- u. Formularprozess war lediglich die förml. Verneinung des Klagebegehrens eine E. Ein Anerkenntnis war keine E., u. auch die Untätigkeit des Beklagten führte nicht zu einem Urteil, sondern dazu, dass der Kläger, im nachklass. Prozess die Polizei, unmittelbar Zugriff auf die streitbefangene Sache oder ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Einlassung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.