Das E. war bis zum Zweiten Weltkrieg wohl nur in einer Sammelhs. aus dem frühen 15. Jh. (Stadtbibliothek Elbing Nr. 84 Q fol. 60–84) überliefert. Seitdem gilt diese Qu. als verschollen. Die Hs. war im Jahre 1825 in Elbing aufgetaucht (Maisel 1991, 52). Der Codex aus Papier (ca. 21,5 × 15 cm) enthielt: Register, Vorrede zum lübischen Recht, lüb. Recht für Elbing, preuß. Recht (Iura Prutenorum), das E. (bestehend aus einer Vorrede u. 29 Art.), dt.-preuß. Vokabular ...
Schlagwort
Dem Stichwort Elbinger Rechtsbuch ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.