Auszug aus dem Inhalt von Enneccerus, Ludwig (1843-1928)
E. wirkte als Rechtsgelehrter u. Parlamentarier, er verfasste das bedeutende, über mehrere Jahrzehnte maßgebliche „Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts“.E. begann 1860 in Göttingen ein Mathematikstudium, wechselte 1862 zur Rechtswissenschaft u. promovierte 1868. Nach der Habilitation im Jahre 1870 wurde er 1872 ao. Prof. für röm. Recht in Göttingen. 1873 folgte die Berufung auf ein Ordinariat in Marburg, wo er, 1921 emeritiert, bis zu seinem Tode verblieb.Seit 1874 war E. Mitglied des ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Enneccerus, Ludwig (1843-1928) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.