In fränk. Zeit ist die E. einer Frau zum Zwecke der Ehe ein Vergehen gegen die Muntgewalt (Munt, Muntwalt) oder die Sippe der Frau. Sie unterscheidet sich vom Frauenraub durch die Einwilligung der Entführten. Beide, E. u. Frauenraub, werden als raptus bezeichnet, aber die Strafe für E. ist im Allgemeinen leichter als die für Frauenraub. Im § 7 des Kgl. Landfriedens von 1224 (Treuga Henrici) wird die E. ebenfalls raptus genannt, zählt dort aber zu den todeswürdigen Verbrechen. Auch das ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Entführung sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.