Auszug aus dem Inhalt von Erasmus von Rotterdam (1466-1536)
E. hat durch sein Leben u. Werk das Ideal des humanistischen Schriftstellers u. Intellektuellen mit einer seit Petrarca nicht erreichten Vollkommenheit personifiziert. Der gebürtige Holländer, der sich nach seinem Studium an der Sorbonne (1495–1499) wiederholt in England, auch in Venedig u. Rom, Löwen u. Brüssel u. seit 1521 fast ununterbrochen in Basel aufhielt, bildete zeitweise das Zentrum einer stände- wie länderübergreifenden res publica litteraria. Gestützt auf die Autoren der ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Erasmus von Rotterdam (1466-1536) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.