Die E. übertrugen 1914–1933 die Befugnis zur Gesetzgebung in bestimmten Grenzen auf die Reichsregierung. Ziel dieser Durchbrechung der Gewaltenteilung war es, in Notzeiten eine schnelle Anpassung der Gesetzeslage an aktuelle Bedürfnisse zu ermöglichen. So befugte das aus Anlass des dt. Eintritts in den Ersten Weltkrieg erlassene E. von 1914 den Bundesrat zur Anordnung von Maßnahmen, … welche sich zur Abhilfe wirtschaftlicher Schädigungen als notwendig erweisen, im Wege ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Ermächtigungsgesetze sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.