Als E. (archiofficia) werden seit dem 14. Jh. die besonderen Würden u. Funktionen der sieben Kurfürsten bezeichnet, die deren exklusives KönigswahlR (Königswahl) nach der sog. E.theorie begründet haben sollen, also die Aufgabe der drei rhein. Erzbischöfe von Köln, Mainz u. Trier als Erzkanzler (archicancellarii) des Reiches für Italien, Deutschland u. Gallien (per Italiam, per Germaniam u. per Galliam) u. die Stellung der vier weltlichen Kurfürsten, mithin des Pfalzgrafen bei Rhein ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Erzämter sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.