Auszug aus dem Inhalt von Estor, Johann Georg (1699-1773)
E. gehört zu den einflussreichsten dt. Rechtsgelehrten des ausgehenden 18. Jh. Als Spross einer alten Bauern- u. Handwerkerfamilie verbrachte er den größten Teil seines Lebens in seiner hessischen Heimat. Schon früh für den gelehrten Beruf bestimmt, bezog er mit 16 Jahren die Universität Gießen, um dort ein Studium der Jurisprudenz, aber auch der alten Sprachen aufzunehmen. 1719 wechselte er an die Universität Jena u. von dort an die Universität Halle an der Saale, wo er Schüler von ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Estor, Johann Georg (1699-1773) sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.