Mlat. felonia u. afrz. félonie, beide seit dem 11. Jh. bezeugt, sind abgeleitet vom lat. fello, das seit dem 9. Jh. vorkommt. Fello bezeichnet einen Bösewicht, felonia seine Verhaltensweise u. Handlung: die Bösartigkeit u. die Missetat, besonders die Untreue u. den Verrat. Ins Deutsche umgeformt, ist im 16. Jh. Felonei belegt, das im 17. Jh. unter dem Einfluss des Französischen durch Felonie verdrängt wird.Das Wort F. begegnet vor allem als lehnrechtlicher Terminus. Es bezeichnet ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Felonie sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.