Entgegen der früheren Auffassung (Amira) scheint die Hinrichtung eines Missetäters (Missetat) durch die öffentliche Strafe des Verbrennens bei den Germanen unbekannt gewesen zu sein (Kaufmann, 1125). Von den Volksrechten kannten die Lex Visigothorum u. das Edictum Theodorici – im Anschluss an das röm., durch (alttestamentlich-)christlichen Einfluss geprägte Recht – die F. für einige Tatbestände v.a. des Sklavenstrafrechts (Nehlsen). Ein fränk. Kapitular von 789 sah – offensichtlich ...
Schlagwort
Dem Stichwort Feuerstrafe ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.