„Fläm.“ ist das Adjektiv zu Flandern, der ehem. Gft. im Norden der heutigen Staaten Belgien u. Frankreich. In der alten Gft. Flandern gab es anfangs ein einheitliches Lehnrecht, das sehr progressiv war (z.B. sehr frühes FrauenerbR) u. die übrigen Lehnrechte stark beeinflusst hat. Daneben existierten etwa 150 lokale Gewohnheitsrechte (Coutumes), von denen etwa 30 bis in die frühe NZ überdauerten. Von diesen zeichneten sich die GewohnheitsR des niederländischsprachigen Teils der Gft. ...
Schlagwort
Dem Stichwort Flämisches Recht ist folgendes Schlagwort zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.