F. (foederati) waren auf vertragl. Grundlage (foedus) an den Grenzen des röm. Reiches siedelnde Germanenstämme, um gegen Geldleistungen u./oder Naturalzuwendungen (annonae foederaticae) der Römer die röm. Gebiete vor feindlichen Angriffen zu sichern. Mit dem Beginn der Völkerwanderungänderte sich der Charakter dieser Bündnisse (Bündnisrecht). Germanen wurden nunmehr in den Grenzprovinzen auf röm. Territorium angesiedelt (vgl. auch D. 49.15.7) u. vertragl. zum militär. Beistand ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Foederaten sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 1 Seite 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.