I. Frühgeschichte Die Franken treten in röm. Qu. seit der Mitte des 3. Jh. als Sammelname für germ. Kleinstämme (Germanen) rechts des Niederrheins auf, die untereinander durch verschwägerte Führungsgruppen u. kultische Gemeinsamkeiten verbunden waren. Während einige Gruppen im Norden Galliens gewaltsam ins Imperium eindrangen (auch als Piraten an den Küsten; Seeräuberei), ließen sich andere auf den militärischen Dienst für den Kaiser u. eine legalisierte Ansiedlung auf ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Fränkisches Reich sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 7 Seiten 6,63 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.