Auszug aus dem Inhalt von Franckensteinsche Klausel
Der Ausdruck „F.“ bezeichnet eine Regelung in § 8 Abs. 1 S. 1 des 1879 entstandenen „Gesetzes, betreffend den Zolltarif des Deutschen Zollgebietes und den Ertrag der Zölle und der Tabacksteuer“. Hiernach erhielt das Deutsche Reich aus den Erträgen der 1879 eingeführten Zölle u. der im gleichen Jahr geschaffenen Tabaksteuer 130 Mio. Mark; alle darüber hinaus gehenden Einkünfte wurden den Bundesstaaten (Staatenbund) je anteilig nach dem Verhältnis ihrer Bevölkerungszahl ...
Schlagwörter
Dem Stichwort Franckensteinsche Klausel sind folgende Schlagwörter zugewiesen:
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 2 Seiten 4,92 €* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.